Ratgeber – Unternehmensbewertung

Risiken bei KMU

Zurück zur Übersicht

Voraussetzung für eine sachgerechte Unternehmensbewertung und Methodenwahl sowie zur Berücksichtigung bewertungstechnischer Besonderheiten, ist zunächst die richtige Abgrenzung des Bewertungsobjektes. Folgende weitere Kriterien, neben der Größe des Unternehmens, sollten im Rahmen der Unternehmensbewertung eines KMU durch den Bewerter besonders gewürdigt und sachgerecht überprüft werden:

 

  • Inhaberprägung
  • Personenabhängigkeit des Unternehmens
  • Kundenabhängigkeit
  • Lieferantenabhängigkeit
  • Produktions- und Leistungsangebot
  • Branchenabhängigkeit
  • Finanzierung / Kapitalmarktzugang
  • Übertragbarkeit des Unternehmens
  • Verzahnung Unternehmens- und Privatsphäre
  • Sonstige betriebliche Risiken
  • Standortbezogenheit
team-butz-wirtschaftspruefer
Kontakt

Wir beraten Sie gern.