wirtschaftsmediation
Wirtschaftsmediation

Wir führen Sie gemeinsam zur besten Lösung.

Wirtschaftsmediation mit Fingerspitzengefühl – empathisch, vertraulich, zielorientiert.

Spannungen, Meinungsverschiedenheiten oder festgefahrene Situationen gehören zum unternehmerischen Alltag, auch im Rahmen von M&A-Transaktionen oder der Unternehmensnachfolge. Doch ungelöste Konflikte können nicht nur Zeit und Geld kosten, sondern auch Beziehungen, Vertrauen und Substanz gefährden. Die Wirtschaftsmediation bietet einen strukturierten, vertraulichen Ansatz, um Konflikte nachhaltig zu lösen. Als unabhängige, allparteiliche Dritte schaffen wir Raum für Dialog, Perspektivwechsel und tragfähige Vereinbarungen – mit dem Ziel, geschäftliche Beziehungen zu erhalten und wieder zukunftsfähig zu machen.

Anlässe auf einen Blick.

  • Auseinandersetzungen bei Unternehmensverkäufen- Gesellschafterkonflikte.

  • Konflikte in Familienunternehmen & Nachfolge.

  • Konflikte im Team oder mit Führungskräften.

  • Konflikte mit Geschäftspartnern & Lieferanten.

betriebliches-konfliktmanagement-konfliktmanagement-arbeitsplatz-systemisches-konfliktmanagement-butz-consult
betriebliches-konfliktmanagement-konfliktmanagement-arbeitsplatz-systemisches-konfliktmanagement-butz-consult

Sie benötigen Unterstützung
bei einer Wirtschaftsmediation?

Wir analysieren Ihre Ausgangslage und zeigen Ihnen realistische Optionen für den nächsten Schritt.

Unser Leistungsspektrum im Überblick.

Unser typischer Ablauf.

01

Vorbereitungsphase

  • Erstgespräche mit den Konfliktparteien
  • Klärung: Eignung des Falls für Mediation, Rolle des Mediators
  • Abschluss einer Mediationsvereinbarung.
02

Einleitungsphase

  • Verfahrensrahmen
  • Sammlung, Strukturierung und Priorisierung der Themen.
  • Ziel: Transparenz über Konfliktfelder herstellen.
03

Interessenerhellung

  • Untersuchung der Interessen hinter den Positionen.
  • Fragen nach Beweggründen, Bedürfnissen, Befürchtungen.
  • Sichtbarmachen gemeinsamer Interessen oder Abhängigkeiten.
04

Lösungssuche (Optionen entwickeln)

  • Kreative Phase: Brainstorming möglicher Lösungsoptionen ohne sofortige Bewertung.
  • Gemeinsames Abwägen von Vor- und Nachteilen.
  • Ziel: Entwicklung von Win-Win-Lösungen.
05

Vereinbarung (Konsensfindung & Fixierung)

  • Auswahl der besten Lösung(en), die die Interessen aller berücksichtigen.
  • Konkretisierung und schriftliche Fixierung der Vereinbarung, Klärung von Verantwortlichkeiten, Zeitplänen und Kontrollmechanismen.
  • Ziel: Nachhaltige, verbindliche Regelung.

Klarheit schaffen, Vertrauen bewahren.

Konflikte gehören zum Geschäftsleben – doch wie sie gelöst werden, entscheidet über die Zukunft von Beziehungen und Unternehmen. Als erfahrene Wirtschaftsmediatoren bringen wir Struktur in schwierige Situationen und schaffen einen geschützten Raum für ehrlichen Austausch.

Mit Empathie, wirtschaftlichem Verständnis und einem klaren Prozess begleiten wir alle Beteiligten auf Augenhöhe – neutral, diskret und lösungsorientiert.

team-butz-wirtschaftspruefer
Kontakt

Wir beraten Sie gern.