wirtschaftlichkeits-analyse-wirtschaftlichkeitsanalyse-projekt-wirtschaftlichkeitsrechnung-investitionsrechnung-butz-consult
Wirtschaftlichkeitsanalysen

Wir erstellen fundierte Wirtschaftlichkeitsanalysen.

Wirtschaftlichkeitsanalysen – präzise, fundiert, transparent.

Themenstellungen für Wirtschaftlichkeits- und Rentabilitätsanalysen sind äußerst vielfältig. Fundierte betriebswirtschaftliche Analysen und Gutachten unterstützen Entscheidungsprozesse und sind bedeutsam für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie bei Auseinandersetzungen vor Gericht. In zahlreichen Spezialfällen liefern Analyseergebnisse eine wesentliche Entscheidungsbasis, beispielsweise bei geplanten Investitionsvorhaben, neuen Unternehmensgründungen, transparenten Kosten- und Nutzenbetrachtungen, oder bei der Beurteilung und Bewertung von Unternehmenskonzepten (Business Plan) oder auch Beratungskonzepten Unsere Wirtschaftlichkeitsanalysen sind fundiert und strukturiert sowie individuell fallbezogen.

Anlässe auf einen Blick.

  • Investitionsvorhaben und -entscheidungen.

  • Beurteilung von Business Plänen.

  • Kosten- und Nutzenbetrachtungen.

  • Schadensberechnungen (Entgangener Gewinn, Deckungsbeitragsverlust).

  • Unternehmensgründungen (Business Plan).

  • Unternehmenskauf und -verkauf.

  • Bewertung von Unternehmensberatungskonzepten.

  • Insolvenzanalysen.

wirtschaftlichkeitsanalyse-gutachter-butz-consult
wirtschaftlichkeitsanalyse-gutachter-butz-consult

Sie benötigen Unterstützung
bei einer Wirtschaftlichkeitsanalyse?

Wir analysieren Ihre Ausgangslage und zeigen Ihnen realistische Optionen für den nächsten Schritt.

Unser Leistungsspektrum im Überblick.

Unser typischer Ablauf.

01

Erstkontakt & Vorprüfung:

Briefing zur Zielstellung, Datengrundlage und Verwendungszweck der Analyse sowie erste Einarbeitung in den individuellen Sachverhalt.

02

Sachverhaltsanalyse & Recherche:

Systematische Erfassung aller relevanten Daten, Informationen sowie ggf. Markt- und Umfeldfaktoren. Analyse des Sachverhalts und Definition der passenden Vorgehensweise. Auf Wunsch erste Stellungnahme zum gutachterlichen Berechnungsschema.

03

Berechnung & Auswertung:

Es erfolgt die systematische Berechnung unter Anwendung geeigneter Verfahren zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit – bei Bedarf mit mehreren Alternativszenarien.

04

Gutachten-/Berichtserstellung:

Sie erhalten ein nachvollziehbares, strukturiertes Gutachten oder ein alternatives Ergebnisformat, das die Wirtschaftlichkeitsanalyse klar und nachvollziehbar dokumentiert.

05

Auf Wunsch – Ergebnisbesprechung:

Präsentation der Erkenntnisse inkl. Empfehlungen, Umsetzungsansätze und ggf. weiterführende Begleitung.

Ob als Entscheidungsgrundlage für Investitionen, als Teil eines Business Plans oder zur Klärung in rechtlichen Auseinandersetzungen – unsere Wirtschaftlichkeitsanalysen liefern die nötige Transparenz und Sicherheit.

Mit Sachverstand, Erfahrung und dem Blick für das Wesentliche unterstützen wir Sie dabei, wirtschaftlich tragfähige Entscheidungen oder belastbare Entscheidungsgrundlagen zu treffen oder liefern das neutrale Gutachten zur Entscheidungsfindung im Streitfall.

team-butz-wirtschaftspruefer
Kontakt

Wir beraten Sie gern.