Unternehmensbewertung mit Kompetenz – neutral, fundiert, genau.
In vielen wirtschaftlichen und rechtlichen Auseinandersetzungen ist eine fundierte und neutrale Unternehmensbewertung ein zentraler Bestandteil zur Lösung des Konflikts oder zur Vorbereitung (außer-)gerichtlicher Verfahren. Wir unterstützen Parteien, Gerichte oder Vermittlungsinstanzen mit unabhängigen Bewertungen, die sich am Grundsatz der objektiven Nachvollziehbarkeit und Neutralität orientieren. Typische Anlässe für eine solche Bewertung sind meist gesellschafts-, steuer- oder erbschaftsrechtlicher Natur. Ziel ist es stets, eine sachgerechte und vermittelbare Entscheidungsgrundlage zu schaffen, die zur Streitbeilegung beiträgt oder zur objektiven Klärung komplexer wirtschaftlicher Zusammenhänge dient. Als unabhängige öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige mit langjähriger Erfahrung in der Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) liefern wir belastbare Ergebnisse – methodisch fundiert, neutral und auf Wunsch in Form gerichtsfester Gutachten.
Anlässe auf einen Blick.
-
Familien- oder erbrechtliche Auseinandersetzungen.
-
Zugewinn/Zugewinnausgleich.
-
Enteignungen.
-
Schädigungen des Unternehmens und des Unternehmenswertes.
-
Steuerliche Anlässe.
-
Abfindungsregelungen.
-
Gesellschaftsrechtliche Fragestellungen.
Unser Leistungsspektrum im Überblick.
Wir bieten passgenaue Bewertungsansätze – von der Wertindikation, einer Stellungnahme zum Unternehmenswert bis zum ausführlichen, gerichtsfesten Gutachten. Je nach Anlass bieten wir die passende Bewertungsleistung – bis hin zum vollumfassenden Unternehmenswertgutachten. Unser Fokus liegt in der Bewertung inhabergeführter mittelständischer Unternehmen, bei denen persönliche, branchenspezifische und regionale Besonderheiten berücksichtigt werden.
Unsere Bewertungen erfolgen auf Basis unserer öffentlichen Bestellung und Vereidigung der IHK – unabhängig, neutral und anerkannt. Damit schaffen wir Vertrauen bei den Parteien, Gerichten und Behörden. Wenn der Anlass dies erfordert, erstellen wir eine objektivierte Bewertung als vollumfassendes Gutachten mit Siegel für maximale Genauigkeit und Sicherheit.
Wir kombinieren ertragswertorientierte, marktorientierte und substanzwertbezogene Methoden – je nach Bewertungsanlass und Unternehmensstruktur. Den Kern unserer Bewertungsmethodik bilden neben dem IDW S1-Standard das speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickelte und höchstrichterlich anerkannte „Modifizierte Ertragswertverfahren“. Dieses bildet die Abhängigkeiten und Besonderheiten vom KMU praxisnah und realistisch ab.
Unser etabliertes Datenanalyse-Tool KMUVALUE ermöglicht eine erste schnelle, effiziente und datenbasierte Auswertung der Unternehmenskennzahlen. KMUVALUE bietet nicht nur eine indikative, toolgestützte Ersteinschätzung zum Unternehmenswert, sondern auch einen großen KMU-Datenpool für Unternehmens- und Branchenanalysen.
Die Ergebnisse werden klar strukturiert, verständlich aufbereitet und nachvollziehbar dokumentiert – als transparente Verhandlungs- und Entscheidungsgrundlage. Auf Wunsch und je nach Anlass erläutern wir die Bewertungsergebnisse in einem persönlichen Gespräch.
Je nach Anlass bieten wir weitergehende Beratungsleistungen zu Ihrer Unternehmensbewertung an, z.B. eine unabhängige, neutrale Einschätzung zu einer bereits vorliegenden Bewertung im Rahmen einer Stellungnahme sein oder die Beratung zur weiteren Vorgehensweise zum Nachweis des Unternehmenswerts z.B. gegenüber Behörden.
Unternehmensbewertung mit Kompetenz – neutral, fundiert, genau.
Eine belastbare Unternehmensbewertung ist oft der Schlüssel zu Klarheit, Sicherheit und fairen Entscheidungen. Genau hier liegt unsere besondere Stärke: Mit der Erfahrung aus über 30 Jahren und mehr als 2.000 Unternehmensbewertungen unterschiedlichster Branchen im KMU-Bereich schaffen wir für unsere Kunden eine fundierte Grundlage – ideal für rechtliche Klärungen.
Unsere Unternehmensbewertungen sind neutral, nachvollziehbar und in hohem Maße anerkannt – und geben Ihnen den nötigen Überblick, um souverän zu handeln, sicher zu verhandeln und langfristig zu planen.