betriebsunterbrechung-sachverstaendiger-muenster-rueckwirkungsschaeden-butz-consult
Betriebsunterbrechung

Wir berechnen Betriebsunterbrechungsschäden und entgangenen Gewinn.

Betriebsunterbrechungsgutachten – Objektive Grundlage für Entschädigungsansprüche.

Eine Betriebsunterbrechung kann für ein Unternehmen erhebliche wirtschaftliche Folgen haben – sei es durch Unfälle, Feuer, Wasser- oder Sturmschäden, technische Ausfälle oder unvorhergesehene Betriebsstörungen. Während der Stillstand dauert, entgehen Einnahmen – gleichzeitig laufen Fixkosten wie Löhne, Mieten, Zinsen oder Energieaufwendungen weiter. Solche Unterbrechungen bedrohen nicht selten die Existenz eines Unternehmens. Ein professionelles und unabhängiges Betriebsunterbrechungsgutachten eines ö.b.u.v. Sachverständigen schafft transparente und belastbare Grundlagen – für die Regulierung durch Versicherungen, Verhandlungen mit Schadensbeteiligten oder gerichtliche Auseinandersetzungen.

Anlässe auf einen Blick.

  • Brandschaden.

  • Wasserschaden.

  • Feuerschaden.

  • Einbruchdiebstahl.

  • Maschinenschaden.

  • Bergschäden.

  • Bauschäden.

  • Planungsfolgen.

  • Hoheitsrechtliche Eingriffe.

unterstuetzung-bei-betriebsunterbrechung-gutachter-butz-consult
unterstuetzung-bei-betriebsunterbrechung-gutachter-butz-consult

Sie benötigen Unterstützung
bei einer Betriebsunterbrechung?

Wir analysieren Ihre Ausgangslage und zeigen Ihnen realistische Optionen für den nächsten Schritt.

Unser Leistungsspektrum im Überblick.

Unser typischer Ablauf.

01

Erstkontakt & Vorprüfung:

Auf Basis eines Erstgesprächs und Sichtung der ersten Unterlagen erfolgt die Einarbeitung in den Sachverhalt und eine Vorprüfung.

02

Sachverhaltsanalyse & Recherche:

Durch weiteren Unterlagentransfer und Recherchen erfolgt die individuelle Analyse des Schadensszenarios und die durchzuführenden Analysen und Berechnungen. In diesem Schritt werden bei Bedarf weitere Experten als Sub-Gutachter z.B. für technisches Inventar oder Schäden an Gebäuden hinzugezogen.

03

Berechnung & Auswertung:

Es erfolgt die systematische Berechnung des Betriebsunterbrechungsschadens nach gängigen Methoden und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung sowie gegebenenfalls der Versicherungsbedingungen.

04

Gutachtenerstellung:

Sie erhalten ein nachvollziehbares, strukturiertes Gutachten, das klar dokumentiert, in welcher Höhe ein Betriebsunterbrechungsschaden entstanden ist und wie dieser sich im Detail zusammensetzt.

Wir berechnen Betriebsunterbrechungsschäden
und entgangenen Gewinn.

Betriebsunterbrechungen und die Ermittlung des entgangenen Gewinns  sind komplex und individuell – sowohl organisatorisch als auch wirtschaftlich. Mit über 30 Jahren Erfahrung und einem interdisziplinären Netzwerk sorgen wir dafür, dass Ihre Betriebsunterbrechung objektiv und nachvollziehbar bewertet wird.

Unsere Betriebsunterbrechungsgutachten schaffen Klarheit und Sicherheit über entschädigungsfähige Kosten und bilden eine fundierte Grundlage für faire Verhandlungen. Damit Sie die volle Transparenz haben – und die Grundlage für eine faire und angemessene Entschädigung.

team-butz-wirtschaftspruefer
Kontakt

Wir beraten Sie gern.