Unternehmenstransaktion

Labor für Umwelt- und Abfallanalytik

Zurück zur Übersicht
Unternehmen
Labor für Umwelt- und Abfallanalytik
Jahr
2024/2025
Lösung
Strategischer Investor
Dauer
12 Monate

Das als Labor für Umwelt- und Abfallanalytik akkreditierte Unternehmen ist seit 1990 aktiv und seitdem inhabergeführt. Die geschäftsführenden Gesellschafter haben mit ihrem Unternehmen ein großes Netzwerk an Bestandskunden in über 15 unterschiedlichen Branchen aufgebaut und sich einen hervorragenden Ruf als qualifiziertes, zuverlässiges und kundennahes Prüflabor erarbeitet.

Ausgangslage:

Im Jahr 2024 entschieden sich die Gesellschafter, die altersbedingte Nachfolge zu regeln und das Unternehmen zu veräußern. Im Fokus stand dabei der Erhalt des Standorts und der Mitarbeiter sowie idealerweise auch die Fortführung der Firma durch einen branchenerfahrenen Investor, der die Eigenständigkeit des Labors größtmöglich beibehält.

Herausforderungen:

Das Mandat hatte einige besondere Komplexitäten, die zu bewältigen waren. So waren beispielsweise im Vorfeld der Transaktion Pensionszusagen an die Gesellschafter aufzulösen und auszugliedern, was von steuerlich-rechtlicher Seite professionell und optimal begleitet wurde. Die Herausforderung bestand zudem darin, die Geschäftsergebnisse von den hohen Pensionsrückstellungen zu isolieren und die gute operative Profitabilität des Unternehmens herauszuarbeiten.
Zudem waren gesonderte Regelungen zu immateriellen Vermögensgegenständen in Form eines eigenentwickelten Laborinformationssystems zu treffen. Im Rahmen der Due Diligence gab es darüber hinaus weitere Detailfragen aufzuklären, die wir jederzeit transparent und interessensgerecht begleitet haben.

Vorgehen:

Unsere strukturierte, professionelle Herangehensweise, die insbesondere Wert auf eine sorgfältige Vorbereitung der Transaktion legt, war in diesem Fall von besonderer Wichtigkeit. Zwar haben unsere Mandaten bereits einen Kaufinteressenten inklusive eines indikativen Angebots eingebracht, haben sich aber davon überzeugen lassen, den Transaktionsprozess zunächst eingehend vorzubereiten und das vorliegende Angebote mithilfe einer neutralen Bewertung sowie der Einholung weiterer Angebote im Rahmen eines strukturierten Prozesses zu verproben und anzureichern. Im Ergebnis hat die professionelle Herangehensweise zu einem optimalen Abschluss mit einem branchenerfahrenen Investor, der das Labor in seiner bestehenden Form weiterführen will, geführt. Der Prozess war zudem sehr effizient und konnte in weniger als 12 Monaten abgeschlossen werden.

team-butz-wirtschaftspruefer
Kontakt

Wir beraten Sie gern.